Haec sunt, quae clamores et admirationes in bonis oratoribus efficiunt; neque ea quisquam, nisi diu multumque scriptitarit, etiam si vehementissime se in his subitis dictionibus exercuerit, consequetur; et qui a scribendi consuetudine ad dicendum venit, hanc adfert facultatem, ut, etiam subito si dicat, tamen illa, quae dicantur, similia scriptorum esse videantur; atque etiam, si quando in dicendo scriptum attulerit aliquid, cum ab eo discesserit, reliqua similis oratio consequetur; ut concitato navigio, cum remiges inhibuerunt, retinet tamen ipsa navis motum et cursum suum intermisso impetu pulsuque remorum, sic in oratione perpetua, cum scripta deficiunt, parem tamen obtinet oratio reliqua cursum scriptorum similitudine et vi concitata.
von emma937 am 03.05.2022
Dies sind die Dinge, welche Rufe und Ausdrücke der Bewunderung bei guten Rednern hervorrufen; und niemand wird diese Dinge erreichen, es sei denn, er hätte umfangreich und häufig über lange Zeit geschrieben, selbst wenn er sich sehr energisch in diesen spontanen Reden geübt hätte; und wer von der Gewohnheit des Schreibens zum Sprechen kommt, bringt diese Fähigkeit mit, dass, selbst wenn er plötzlich spricht, dennoch die gesagten Dinge geschriebenen Texten ähnlich erscheinen; und selbst wenn er gelegentlich beim Sprechen etwas Geschriebenes vorgebracht hätte, wenn er sich davon entfernt, folgt die restliche Rede ebenso; genauso wie bei einem in Bewegung gesetzten Schiff, wenn die Ruderer aufgehört haben, das Schiff selbst noch seine Bewegung und seinen Kurs beibehält, nachdem der Schwung und Schlag der Ruder unterbrochen wurde, so behält in einer zusammenhängenden Rede, wenn die geschriebenen Materialien fehlen, dennoch die verbleibende Rede einen gleichen Verlauf durch die Ähnlichkeit zu geschriebenen Texten und durch die in Bewegung gesetzte Kraft.
von lilli8813 am 10.09.2014
Dies sind die Eigenschaften, die Publikum jubeln und gute Redner bewundern lässt. Niemand kann diese Eigenschaften ohne langes und häufiges Schreiben erreichen, selbst wenn er intensiv im spontanen Sprechen trainiert. Jemand, der mit Schreiberfahrung an öffentliches Sprechen herangeht, bringt die Fähigkeit mit, selbst spontane Reden so geschliffen klingen zu lassen wie geschriebenen Text. Auch wenn Redner von ihrem vorbereiteten Material abweichen, bleiben ihre folgenden spontanen Bemerkungen von gleicher Qualität. Es ist wie bei einem sich bewegenden Schiff: Wenn die Ruderer aufhören zu rudern, bewegt sich das Gefährt durch seine eigene Dynamik weiter, selbst ohne die treibende Kraft der Ruder. Ähnlich bleibt in einer durchgehenden Rede, wenn den Sprechern das vorbereitete Material ausgeht, der Rest ihrer Worte durch den Schwung und die Ähnlichkeit zum Schreibstil gleich flüssig.