Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  168

Equidem et in vobis animum advertere soleo et in me ipso saepissime experior, ut et exalbescam in principiis dicendi et tota mente atque artubus omnibus contremiscam; adulescentulus vero sic initio accusationis exanimatus sum, ut hoc summum beneficium q· maximo debuerim, quod continuo consilium dimiserit, simul ac me fractum ac debilitatum metu viderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas827 am 11.06.2020
Ich bemerke es oft bei Ihnen und erlebe es bei mir selbst sehr häufig: wie ich erblasse, wenn ich zu sprechen beginne, und am ganzen Leib zittere, sowohl mental als auch körperlich. Tatsächlich wurde ich, als ich sehr jung war, einmal zu Beginn einer Anklagerede so sehr von Angst gelähmt, dass ich Quintus Maximus ein enormes Dankesschuldete, weil er das Gericht sofort entließ, sobald er mich zitternd und von Furcht überwältigt sah.

von konrat.847 am 18.06.2018
Wahrlich, sowohl bei Ihnen zu beobachten als auch bei mir selbst erfahre ich sehr oft, dass ich sowohl blass werde beim Beginn des Sprechens und mit meinem ganzen Geist und allen Gliedmaßen zittere; als junger Mann war ich jedoch so atemlos zu Beginn einer Anklage, dass ich Quintus Maximus diesen höchsten Gefallen schulde, weil er sofort den Rat entließ, sobald er mich durch Angst gebrochen und geschwächt sah.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accusationis
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
adulescentulus
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
advertere
advertere: zuwenden, hinwenden
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
artubus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
contremiscam
contremiscere: erbeben
debilitatum
debilitare: schwächen, entkräften
debilitas: Lähmung, Schwäche, Gebrechlichkeit, infirmity, debility, lameness
debuerim
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dimiserit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
et
et: und, auch, und auch
exanimatus
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
experior
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fractum
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
me
me: mich
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
principiis
principium: Anfang, der Anfang
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepissime
saepe: oft, häufig
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viderit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum