Nam primum quasi dedita opera neminem scriptorem artis ne mediocriter quidem disertum fuisse dicebat, cum repeteret usque a corace nescio quo et tisia, quos artis illius inventores et principes fuisse constaret; eloquentissimos autem homines, qui ista nec didicissent nec omnino scire curassent, is innumerabilis quosdam nominabat; in quibus etiam, sive ille inridens sive quod ita putaret atque ita audisset, me in illo numero, qui illa non didicissem et tamen, ut ipse dicebat, possem aliquid in dicendo, proferebat; quorum ego alterum illi facile adsentiebar, nihil me didicisse, in altero autem me inludi ab eo aut etiam ipsum errare arbitrabar.
von jann.942 am 23.09.2017
Zunächst sagte er, gleichsam mit Bedacht, dass kein Verfasser dieser Kunst auch nur mäßig beredt gewesen sei, wenn er bis zu Corax, wer auch immer das war, und Tisias zurückverfolge, von denen feststand, dass sie die Erfinder und Ersten dieser Kunst gewesen seien; die beredetsten Männer jedoch, die jene Dinge weder erlernt noch sich je darum zu kümmern gewillt waren, nannte er in schier unzähliger Zahl; unter diesen brachte er sogar, ob nun spöttisch oder weil er es so dachte und gehört hatte, mich in jener Anzahl vor, der ich jene Dinge nicht erlernt hatte und dennoch, wie er selbst sagte, etwas im Sprechen vermochte; wobei ich ihm in dem einen leicht zustimmte, dass ich nichts gelernt hatte, im anderen jedoch meinte, ich würde von ihm verspottet oder er selbst irre sich.
von anny8844 am 18.10.2023
Er begann damit zu behaupten, dass scheinbar absichtlich kein einziger Rhetoriklehrer jemals auch nur mittelmäßig redegewandt gewesen sei, und zwar zurück bis zu einem gewissen Corax und Tisias, die angeblich die Begründer und Pioniere dieser Kunst waren. Doch wenn es um die eloquentesten Menschen ging, konnte er zahlreiche Beispiele nennen, die nie Rhetorik studiert oder sich überhaupt die Mühe gemacht hatten, etwas darüber zu lernen. Unter diesen Menschen führte er auch mich an - entweder als Scherz oder weil er es wirklich glaubte und es irgendwo gehört hatte - und sagte, dass ich trotz fehlenden Rhetorikstudiums, wie er es ausdrückte, recht gut sprechen könne. Ich stimmte ihm leicht in einem Punkt zu - dass ich es nie studiert hatte - doch im anderen Punkt dachte ich, er mache sich über mich lustig oder irre sich einfach.