Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  113

Hic crassus memento inquit me non de mea, sed de oratoris facultate dixisse; quid enim nos aut didicimus aut scire potuimus, qui ante ad agendum quam ad cognoscendum venimus; quos in foro, quos in ambitione, quos in re publica, quos in amicorum negotiis res ipsa ante confecit quam possemus aliquid de rebus tantis suspicari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.871 am 13.11.2021
Hier sagte Crassus: Bedenkt, dass ich nicht von meinem, sondern von der Fähigkeit eines Redners gesprochen habe; denn was haben wir gelernt oder wissen können, die wir vor dem Lernen zum Handeln kamen; wen auf dem Forum, wen in politischen Kampagnen, wen in öffentlichen Angelegenheiten, wen in Geschäften von Freunden, die Realität selbst erschöpfte, bevor wir auch nur etwas von solch großen Dingen ahnen konnten.

von merle.n am 26.02.2016
An dieser Stelle sagte Crassus: Bedenke, dass ich nicht von meinen eigenen Fähigkeiten sprach, sondern von denen eines Redners im Allgemeinen. Schließlich, was hätten wir lernen oder wissen können, da wir vorschnell in die Praxis stürzten, bevor wir die Theorie studiert hatten? Die Realität selbst erschöpfte uns in Gerichtsverfahren, politischen Kampagnen, öffentlichem Dienst und der Bearbeitung der Angelegenheiten unserer Freunde, bevor wir auch nur beginnen konnten, die Bedeutung dieser Dinge zu erfassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cognoscendum
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
confecit
confacere: zusammen machen
crassus
crassus: dick, fett, dicht
de
de: über, von ... herab, von
didicimus
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
me
me: mich
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memento
memento: gedenke
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
oratoris
orator: Redner, Sprecher
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potuimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sed
sed: sondern, aber
suspicari
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
venimus
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum