Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  550

Reditu enim in castra liberatum se esse iure iurando interpretabatur, non recte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri829 am 17.11.2023
Bei seiner Rückkehr ins Lager deutete er fälschlicherweise, dass er vom Eid befreit sei.

von fabienne.866 am 27.12.2018
Er glaubte fälschlicherweise, dass er durch die Rückkehr ins Lager vno seinem Eid befreit worden sei.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interpretabatur
interpretare: erklären
iurando
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberatum
liberare: befreien, erlösen, freilassen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
Reditu
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum