Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  527

Quod maximum in eo est, id reprehenditis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.j am 30.03.2018
Du kritisierst das Beste an ihm.

von muhamed.p am 28.03.2021
Was in ihm am bedeutendsten ist, das kritisieren Sie.

Analyse der Wortformen

eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
ire: laufen, gehen, schreiten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
id: das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reprehenditis
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum