Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  444

Cuius ipse princeps iuris iurandi fuit,

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Evelin am 17.02.2014
Dessen Anführer des Eidschwurs er selbst war

von ilyas.t am 23.01.2022
Er selbst war der Erste, der diesen Eid ablegte

Analyse der Wortformen

Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iurandi
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum