Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  427

Qui cum maximas res gesserit in bello, tamen haec audiat ab aiace cuius ipse princeps iuris iurandi fuit, quod omnes scitis, solus neglexit fidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aiace
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ai: EN: alas
audiat
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesserit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iurandi
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
maximas
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
neglexit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scitis
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum