Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  296

Quod quo facilius obtinerent, scripserunt heredes secum m· crassum et q· hortensium, homines eiusdem aetatis potentissimos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele927 am 02.07.2023
Um dies leichter zu erreichen, schrieben die Erben Marcus Crassus und Quintus Hortensius, Männer im gleichen Alter und von größter Macht, zu ihren Verbündeten.

von filip.952 am 24.03.2019
Um dies leichter zu erreichen, ernannten sie Marcus Crassus und Quintus Hortensius zu Miterben, die die einflussreichsten Männer ihrer Generation waren.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hortensium
hortensius: zum Garten gehörig, Garten-, gartenbezüglich
hortensis: zum Garten gehörig, Garten-, im Garten gewachsen
hortensium: Gartenkraut, Gartenpflanze
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
obtinerent
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
potentissimos
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripserunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
secum
secum: mit sich, bei sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum