Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  502

Sale vero et facetiis caesar, catuli patris frater, vicit omnes, ut in illo ipso forensi genere dicendi contentiones aliorum sermone vinceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.969 am 02.08.2024
Caesar, der der Bruder von Catulus' Vater war, übertraf alle mit seinem Witz und Esprit, bis zu dem Punkt, an dem er andere in Debatten selbst im Gerichtssaal durch seine Redeweise überflügeln konnte.

von mathias.v am 18.11.2017
Aber mit Witz und Scherzen übertraf Caesar, der Bruder von Catulus' Vater, alle, sodass er in eben dieser forensischen Redeform die Auseinandersetzungen anderer durch seine Rede überwand.

Analyse der Wortformen

aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
catuli
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
catulire: Brunst haben, paarungsbereit sein, begehren, sich sehnen, lüstern sein
contentiones
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facetiis
facetia: Scherz, Witz, Spott, geistreiche Bemerkung, Ulk
forensi
forensis: forensisch, zum Forum gehörig, öffentlich, gerichtlich
frater
frater: Bruder
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
sale
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vinceret
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum