Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  501

Uberior oratio l· crassi nec minus faceta, sed bene loquendi de catulis opinio non minor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla856 am 25.07.2018
Die reichhaltigere Rede des Lucius Crassus, nicht minder geistreich, und der Ruf, über die Catuli gut zu sprechen, nicht geringer.

von kristine.922 am 16.08.2023
Die Rede von Lucius Crassus war reicher und ebenso geistreich, aber der Ruf der Catulus-Familie für gutes Reden war nicht minder bedeutend.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
catulis
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
catula: Hündchen, Welpe (weiblich)
catulire: Brunst haben, paarungsbereit sein, begehren, sich sehnen, lüstern sein
crassi
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
faceta
facetus: witzig, scherzhaft, geistreich, feinsinnig, elegant, fein, höflich, charmant, witzig, geistreich, elegant, charmant
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
loquendi
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opinio
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uberior
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum