Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  489

Eadem ratio est habenda vestitus, in quo, sicut in plerisque rebus, mediocritas optima est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich9999 am 06.10.2020
Die gleiche Überlegung muss man der Kleidung widmen, bei der, wie in den meisten Dingen, das Mittelmaß am besten ist.

von stephanie.876 am 22.09.2019
Die gleiche Herangehensweise sollte bei der Kleidung gelten: Mäßigung ist hier am besten, ebenso wie in den meisten Dingen.

Analyse der Wortformen

Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mediocritas
mediocritas: Mittelmäßigkeit, Mittelmaß
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
vestitus
vestire: bekleiden, kleiden
vestitus: Kleidung, Bekleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum