Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  374

Sed tum servare illud poetas, quod deceat, dicimus, cum id quod quaque persona dignum est, et fit et dicitur, ut si aeacus aut minos diceret:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.c am 13.05.2023
Aber dann sagen wir, dass Dichter dasjenige wahren, was sich gehört, wenn das, was einer Figur würdig ist, sowohl getan als auch gesprochen wird, wie wenn Aeacus oder Minos sprechen würde:

von lisa.952 am 27.03.2022
Wir sagen, dass Dichter ihre Arbeit richtig machen, wenn die Worte und Handlungen ihrer Charaktere deren Persönlichkeiten entsprechen, zum Beispiel wenn jemand wie Aeacus oder Minos sprechen würde:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deceat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
minos
minos: König von Kreta
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
poetas
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
quaque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum