Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  316

Ut enim sunt, quemadmodum supra dixi, qui urbanis rebus bellicas anteponant, sic reperias multos, quibus periculosa et calida consilia quietis et cogitatis splendidiora et maiora videantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.q am 25.05.2018
Wie es, wie ich bereits erwähnt habe, manche gibt, die militärische Angelegenheiten zivilen vorziehen, so wirst du viele finden, die riskante und verwegene Pläne als eindrucksvoller und bedeutsamer ansehen als vorsichtige und wohlüberlegte.

von tristan.h am 04.11.2018
Denn wie es, wie ich oben sagte, Menschen gibt, die militärische Angelegenheiten zivilen vorziehen, so findet man viele, denen gefährliche und überstürzte Pläne im Vergleich zu ruhigen und wohlüberlegten größer und ruhmreicher erscheinen.

Analyse der Wortformen

anteponant
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
bellicas
bellicus: im Kriege, military
calida
calida: heiß, heiss
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
cogitatis
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cogitatum: Gedanke
cogitatus: EN: deliberate
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
periculosa
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quietis
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reperias
reperire: finden, wiederfinden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
splendidiora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
urbanis
urbanus: städtisch, kultuviert
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum