Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  259

Discriptus enim populus censu ordinibus aetatibus plus adhibet ad suffragium consilii quam fuse in tribus convocatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa.z am 11.01.2017
Der nach Volkszählung, Stand und Alter gegliederte Volkskörper bringt mehr Überlegung zur Abstimmung, als wenn er wahllos in Stämme gerufen würde.

von arian975 am 30.09.2015
Wenn Menschen nach Vermögen, sozialer Schicht und Altersgruppen geordnet sind, treffen sie bei Abstimmungen klügere Entscheidungen als wenn sie nur zufällig in Volksversammlungen zusammenkommen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhibet
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aetatibus
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
censu
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
convocatus
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
discriptus
discribere: einteilen, verteilen, zuordnen, ordnen, beschreiben, abgrenzen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuse
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum