Quodsi is casus fuisset rerum quas pro salute rei publicae gessimus, ut non omnibus gratus esset, et si nos multitudinis furentis inflammata invidia pepulisset, tribuniciaque vis in me populum, sicut gracchus in laenatem, saturninus in metellum incitasset, ferremus o quinte frater, consolarenturque nos non tam philosophi qui athenis fuerunt, qui hoc facere debebant, quam clarissimi vin qui illa urbe pulsi carere ingrata civitate quam manere in improba maluerunt.
von arian844 am 15.09.2018
Wenn aber das Ergebnis unserer Handlungen zum Wohle der Republik gewesen wäre, dass sie nicht allen gefallen hätte, und wenn uns die entflammte Wut der tobenden Menge vertrieben hätte, und wenn die tribunizische Gewalt das Volk gegen mich aufgehetzt hätte, so wie Gracchus gegen Laenas, Saturninus gegen Metellus, wir würden es ertragen, o Bruder Quintus, und wir würden uns nicht so sehr durch die Philosophen in Athen trösten, die dies hätten tun sollen, sondern durch jene höchst ausgezeichneten Männer, die, aus jener Stadt vertrieben, es vorzogen, ihrem undankbaren Staat zu entsagen, als in einem verwerflichen zu verbleiben.
von ewa.m am 09.08.2017
Wenn unsere Handlungen zum Schutz der Republik unbeliebt gewesen wären, und wenn wir von dem Hass einer wütenden Menge ins Exil getrieben worden wären, und wenn die Macht der Volkstribunen das Volk gegen mich aufgehetzt hätte - genauso wie Gracchus gegen Laenas und Saturninus gegen Metellus - würden wir es ertragen, lieber Bruder Quintus. Unser Trost würde nicht so sehr von den Philosophen Athens kommen, die ihn hätten bieten sollen, sondern vielmehr von jenen großen Männern, die, als sie aus jener Stadt vertrieben wurden, die Verbannung aus ihrer undankbaren Heimat dem Verbleiben in einer verdorbenen vorzogen.