Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  130

Namque ut c· flaminium atque ea quae iam prisca videntur propter vetustatem relinquam, quid iuris bonis viris tiberi gracchi tribunatus reliquit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.b am 16.11.2017
Denn um von Gaius Flaminius und den Dingen, die aufgrund ihres Alters nun schon alt erscheinen, zu schweigen: Was für ein Recht hat die Tribunat des Tiberius Gracchus den rechtschaffenen Männern hinterlassen?

von benjamin.9859 am 10.11.2024
Denn wenn ich den Fall des Gaius Flaminius und andere Beispiele, die nun aufgrund ihres Alters wie alte Geschichte erscheinen, beiseitelasse, welche Rechte hat der Tribunat des Tiberius Gracchus für rechtschaffene Bürger hinterlassen?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
flaminium
flamen: Wind, Flamen, flamen
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
prisca
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
tribunatus
tribunatus: Tribunat, office of tribune
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vetustatem
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum