Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  114

Flaminium atque ea quae iam prisca videntur propter vetustatem relinquam, quid iuris bonis viris tiberi gracchi tribunatus reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Flaminium
flamen: Wind, Flamen, flamen
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
prisca
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
vetustatem
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
tribunatus
tribunatus: Tribunat, office of tribune
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum