Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  062

Quintus: adsentior frater, ut quod est rectum verumque, aeternum quoque ratio, est sit, neque cum litteris quibus scita scribuntur aut oriatur aut occidat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.s am 02.12.2014
Quintus: Ich stimme dir zu, Bruder, dass alles, was richtig und wahr ist - wie die Vernunft selbst - ewig ist und nicht einfach dadurch entsteht oder vergeht, dass Gesetze niedergeschrieben werden.

von yanick.l am 16.02.2023
Quintus: Ich stimme zu, Bruder, dass das, was recht und wahr ist, auch die Vernunft ewig ist und weder mit den Buchstaben, mit denen Dekrete geschrieben werden, aufgeht noch untergeht.

Analyse der Wortformen

adsentior
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frater
frater: Bruder
litteris
littera: Buchstabe, Brief
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
occidat
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
oriatur
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quintus
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
scita
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
scribuntur
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verumque
que: und
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum