Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  056

Marcus: a parvis enim quinte didicimus, si in ius vocat atque alia eius modi leges alias nominare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.x am 14.09.2018
Marcus: Denn schon von klein auf, Quintus, haben wir gelernt, wenn jemand vor Gericht geladen wird und andere Gesetze dieser Art zu nennen.

von nele947 am 17.11.2014
Marcus: Sieh mal, Quintus, wir haben seit unserer Kindheit gelernt, wie man Leute vor Gericht lädt und andere solcher Rechtsvorschriften zitiert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
didicimus
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Marcus
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
Marcus: Marcus (Pränomen)
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
nominare
nominare: nennen, ernennen
parvis
parvus: klein, gering
quinte
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
si
si: wenn, ob, falls
vocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum