Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  274

Ligneum autem quod quisque voluerit uno e ligno dicato, itemque lapideum, in delubris communibus, textile ne operosius quam mulieris opus menstruum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.915 am 18.05.2014
Überdies soll jeder ein Holzopfer widmen, das er aus einem einzigen Holzstück wünscht, desgleichen ein Steinopfer in öffentlichen Heiligtümern, wobei ein Textilopfer nicht aufwendiger sein soll als die monatliche Arbeit einer Frau.

von emely.934 am 27.05.2019
Was Holzopfer betrifft, kann jeder eine Gabe aus einem einzelnen Holzstück widmen, und dasselbe gilt für Steinopfer in öffentlichen Tempeln. Textilgaben sollten nicht aufwendiger sein als das, was eine Frau in einem Monat weben kann.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
communibus
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
delubris
delubrum: Tempel
dicato
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
lapideum
lapideus: steinern, versteinert, aus Stein
Ligneum
ligneus: hölzern, wood-
ligno
lignum: Holz
menstruum
menstruum: jeden Monat, monatlich
menstruus: monatlich, jeden Monat
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
operosius
operosus: geschäftig
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
textile
textilis: gewebt
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum