Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  271

Aurum autem et argentum in urbibus et privatim et in fanis invidiosa res est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo9856 am 23.11.2020
Gold und Silber sind in Städten und privat und in Tempeln eine beneidete Sache.

von zoe939 am 26.10.2016
Gold und Silber wecken Neid in Städten, privaten Häusern und Tempeln.

Analyse der Wortformen

argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
Aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fanis
fanum: Tempel, heiliger Ort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invidiosa
invidiosus: neidisch
privatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum