Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  123

Divisque aliis alii sacerdotes, omnibus pontifices, singulis flamines sunto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.h am 18.09.2018
Einigen Göttern sollen eigene Priester zugeordnet sein, allen Göttern sollen Hochpriester dienen, und jeder Gott soll einen besonderen Priester haben.

von samu921 am 26.01.2017
Für verschiedene Götter sollen verschiedene Priester sein, für alle sollen Hochpriester sein, für einzelne sollen Flamines sein.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Divisque
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
que: und
flamines
flamen: Wind, Flamen, flamen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pontifices
pontifex: Priester, Pontifex
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sunto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum