Vt enim quisque maxume ad suum commodum refert, quaecumque agit, ita minime est uir bonus, sic qui uirtutem praemio metiuntur, nullam uirtutem nisi malitiam putant.
von milo.a am 04.12.2016
Je mehr jemand nur für seinen eigenen Vorteil handelt, desto weniger ist er ein guter Mensch, und ebenso können Menschen, die Tugend an ihren Belohnungen messen, nichts Tugendhaftes außer dem Bösen erkennen.
von conrat8974 am 28.09.2018
Je mehr ein Mensch alles, was er tut, auf seinen eigenen Vorteil bezieht, desto weniger ist er ein guter Mensch; so betrachten diejenigen, die Tugend am Maßstab der Belohnung messen, keine Tugend außer der Bosheit.