Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  156

Atque hoc in omni hac disputatione sic intellegi uolo, quom dicam naturam esse; tantam autem esse corruptelam malae consuetudinis, ut ab ea tamquam igniculi exstinguantur a natura dati, exorianturque et confirmentur uitia contraria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.8843 am 11.12.2016
Und dies will ich in der gesamten Diskussion so verstanden wissen, wenn ich von der Natur spreche; denn so groß ist die Verdorbenheit schlechter Gewohnheiten, dass dadurch gleichsam die kleinen Funken, die von der Natur gegeben wurden, erlöschen und stattdessen entgegengesetzte Laster entstehen und sich verstärken.

von eric975 am 20.09.2014
Und während dieser gesamten Erörterung möchte ich, wenn ich von der Natur spreche, dies verstanden wissen: Schlechte Gewohnheiten können so verderblich werden, dass sie die kleinen Funken, die uns die Natur gegeben hat, auslöschen und dadurch entgegengesetzte Laster hervortreten und Wurzel schlagen lassen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
confirmentur
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
consuetudinis
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
corruptelam
corruptela: Verderb, Bestechung
dati
dare: geben
datum: Geschenk
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
disputatione
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exorianturque
exoriri: EN: come out, come forth
que: und
exstinguantur
exstinguere: auslöschen, vernichten
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
igniculi
igniculus: Flämmchen, flame, spark
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellegi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
malae
mala: Kinnbacken, Wange
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quom
quom: EN: when, at the time/on each occasion/in the situation that, together/jointly/along/simultaneous with, amid
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
uolo
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen
volo: Freiwillige (Plural)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum