Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  571

Sedatis autem fluctibus et tempestate iam commutata navis in portum pervehitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.n am 15.12.2015
Nachdem sich die Wellen beruhigt hatten und sich das Wetter gebessert hatte, fuhr das Schiff in den Hafen.

von julien.8883 am 10.04.2018
Nachdem die Wellen beruhigt und der Sturm verändert worden waren, wird dsa Schiff in den Hafen gebracht.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
commutata
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
et
et: und, auch, und auch
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
pervehitur
pervehere: etwas hindurchführen
portum
portus: Hafen
Sedatis
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedatus: ruhig, still
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum