Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  022

Diem, qui dies ex ista nocte nascetur, aeterna mihi nuncupavit religio, quo sedatis hibernis tempestatibus et lenitis maris procellosis fluctibus navigabili iam pelago rudem dedicantes carinam primitias commeatus libant mei sacerdotes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.m am 19.07.2015
Die religiöse Tradition hat mir als heilig den Tag markiert, der nach dieser Nacht heraufziehen wird, wenn nach den Winterstürmen die Ruhe eingekehrt und die wilden Meere sich beruhigt haben, sodass die Gewässer endlich befahrbar sind, meine Priester ein neues Schiff weihen und die ersten Opfer für meine Reise darbringen werden.

von ian8944 am 23.11.2019
Der Tag, welcher Tag aus dieser Nacht geboren werden wird, hat mir die ewige Religion verkündet, an jenem Tag, da die Winterstürme besänftigt und die stürmischen Meereswogen geglättet sind, das Meer nun befahrbar, weihen meine Priester, die neue Schiffsreise begleitend, die ersten Opfergaben meiner Reise.

Analyse der Wortformen

aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
carinam
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
dedicantes
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lenitis
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
libant
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mei
meus: mein, meine, meines, meinige
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nascetur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
navigabili
navigabilis: schiffbar, befahrbar, für die Schifffahrt geeignet
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuncupavit
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
primitias
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
procellosis
procellosus: stürmisch, ungestüm, tosend, voller Stürme
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rudem
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sedatis
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum