Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  030

Sed cum primum litus actiacum, quo tunc macedonia delapsi grassabamur, appulisset nocte promota tabernulam quandam litori navique proximam vitatis maris fluctibus incubabant invadimus et diripimus omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.d am 07.04.2019
Als er jedoch zuerst an den aktischen Strand gelangte, wohin wir damals von Mazedonien herabgestiegen umherschweiften, und die Nacht fortgeschritten war, überfallen wir eine gewisse kleine Hütte nahe dem Strand und dem Schiff, nachdem wir die Meereswellen umgangen waren, und plündern alles.

Analyse der Wortformen

actiacum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
acus: Nadel, Haarnadel
appulisset
appellere: anwenden, herantreiben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delapsi
delabi: fallen, hinfallen, descend
diripimus
diripere: plündern
et
et: und, auch, und auch
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
grassabamur
crassare: EN: thicken, condense, make thick
grassari: EN: march on, advance
incubabant
incubare: auf etwas liegen
invadimus
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
litori
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
navique
nare: schwimmen, treiben
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
que: und
nocte
nox: Nacht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
promota
promotum: bevorzugte Sache
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
proximam
proximus: der nächste
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Sed
sed: sondern, aber
tabernulam
taberna: Wirtshaus, Laden, Bretterbude, Bude, inn
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vitatis
viere: binden
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum