Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  431

Nam in senatu aut in consilio de syphace diu deliberatum est, et de q· numitorio pullo apud l· opimium et eius consilium diu dictum est, et magis in hoc quidem ignoscendi quam cognoscendi postulatio valuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.843 am 18.09.2019
Es gab lange Beratungen im Senat und Rat über Syphax, und der Fall des Quintus Numitorius Pullus wurde ausführlich vor Lucius Opimius und seinem Rat diskutiert, wobei in diesem letzteren Fall der Ruf nach Gnade stärker war als das Verlangen nach Untersuchung.

von malin.m am 27.12.2021
Im Senat und im Rat wurde lange über Syphax beraten, und bei Lucius Opimius und seinem Rat wurde lange über Quintus Numitorius Pullus gesprochen, wobei in diesem Fall tatsächlich die Bitte um Begnadigung mehr Gewicht hatte als die Untersuchung.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cognoscendi
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
de
de: über, von ... herab, von
deliberatum
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
deliberatus: entschieden
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignoscendi
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Nam
nam: nämlich, denn
opimium
opimus: fett, fertile
postulatio
postulatio: Forderung, Anspruch
pullo
pullum: dunkle Farbe
pullus: junges Huhn, dunkelfarbig
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
senatu
senatus: Senat
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum