Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  116

Defensor autem primum, si poterit, debebit vitam eius, qui insimulabitur, quam honestissimam demonstrare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.r am 17.04.2016
Der Verteidiger wird zunächst, wenn er dazu in der Lage ist, das Leben dessen, der beschuldigt wird, als höchst ehrenhaft darzustellen haben.

von matteo.t am 11.09.2021
Der Verteidiger sollte zunächst, wenn möglich, zeigen, dass der Angeklagte ein sehr angesehenes Leben geführt hat.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
debebit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
Defensor
defensare: beschützen, verteidigen
defensor: Beschützer, Verteidiger
demonstrare
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
honestissimam
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
insimulabitur
insimulare: beschuldigen
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum