Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  092

Totius enim quaestionis eius, quae habetur de finibus bonorum et malorum, cum quaeritur, in his quid st extremum et ultimum, fons reperiendus est, in quo sint prima invitamenta naturae; quo invento omnis ab eo quasi capite de summo bono et malo disputatio ducitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.s am 04.08.2018
Bei dieser ganzen Frage, die über die Grenzen von Gut und Böse geführt wird, wenn untersucht wird, was in diesen Dingen das Äußerste und Letzte ist, muss die Quelle gefunden werden, in der die ersten Einladungen der Natur liegen; wenn diese gefunden ist, wird jede Erörterung über das höchste Gut und Böse von ihr gleichsam wie von einem Haupt geleitet.

von aaron849 am 14.09.2022
Denn wenn wir untersuchen, was das absolute Endziel in der Frage von Gut und Böse ist, müssen wir die Quelle unserer natürlichen Triebkräfte finden. Sobald wir dieses Fundament entdeckt haben, können wir unsere gesamte Erörterung über das höchste Gut und Böse von diesem Ausgangspunkt aus ableiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
disputatio
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fons
fons: Quelle, fountain, well
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invento
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
invitamenta
invitamentum: Lockmittel
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaestionis
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quasi
quasi: als wenn
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reperiendus
reperire: finden, wiederfinden
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
st
st: Psst!, Still!
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
Totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum