Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  531

Ergo infelix una molestia, felix rursus, cum is ipse anulus in praecordiis piscis inventus est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.c am 23.06.2015
War er also unglücklich in einer Plage, glücklich alsdann, als eben jener Ring in den Eingeweiden des Fisches gefunden wurde?

von leonardo914 am 19.04.2015
Warst du also unglücklich wegen eines Problems, aber dann wieder glücklich, als eben derselbe Ring im Fisch gefunden wurde?

Analyse der Wortformen

anulus
anulus: Reifen, Ring, Reif
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
inventus
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
molestia
molestia: Beschwerlichkeit, Last
piscis
piscis: Fisch
praecordiis
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum