Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  353

Numquid ergo non postea quam esse desierat inventus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.h am 28.12.2018
Wurde er nicht erst gefunden, nachdem er bereits verschwunden war?

von jonna.e am 01.02.2020
Wurde er nicht etwa gefunden, nachdem er aufgehört hatte zu existieren?

Analyse der Wortformen

desierat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inventus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquid
numquid: etwa?, ob, wohl nicht?, etwa nicht?, ist es möglich dass?
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum