Est enim philosophi non tam gloriosa quam vera quaerentis nec pro nihilo putare ea, quae secundum naturam illi ipsi gloriosi esse fatebantur, et videre esse esse tantam vim virtutis tantamque, ut ita dicam, auctoritatem honestatis, ut reliqua non illa quidem nulla, sed ita parva sint, ut nulla esse videantur.
von finnya.827 am 28.01.2014
Es ist nämlich charakteristisch für einen Philosophen, der nicht so sehr ruhmreiche Dinge als vielmehr wahre sucht, und der nicht als nichtig betrachtet, was jene Ruhmsüchtigen selbst nach der Natur als bestehend anerkannten, und der erkennt, dass es eine so große Kraft der Tugend und, sozusagen, eine solche Autorität der moralischen Güte gibt, dass die übrigen Dinge zwar nicht nichts sind, aber so gering, dass sie nichts zu sein scheinen.
von wilhelm.v am 26.08.2023
Es ist das Kennzeichen eines Philosophen, Wahrheit zu suchen statt Ruhm, und nicht diejenigen Dinge zu verwerfen, die selbst Ruhmsüchtige als natürlich anerkannt haben, und zu erkennen, dass Tugend und moralische Güte eine so große Kraft und Einfluss besitzen, dass andere Dinge, obwohl sie gewiss einen Wert haben, im Vergleich dazu bedeutungslos erscheinen.