Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  070

Namque ii horum posteri meliores illi quidem mea sententia quam reliquarum philosophi disciplinarum, sed ita degenerant, ut ipsi ex se nati esse videantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.w am 03.05.2015
Denn wahrlich, diese Nachkommen dieser Männer, besser zwar meiner Meinung nach als die Philosophen der übrigen Schulen, sind jedoch derart entartet, dass sie selbst aus sich geboren zu sein scheinen.

von aron871 am 25.02.2016
Ihre Nachkommen, die meiner Meinung nach zwar besser sind als die Philosophen anderer Schulen, sind jedoch so weit von ihren Vorfahren abgewichen, dass sie ebensogut aus dem Nichts entstanden zu sein scheinen.

Analyse der Wortformen

degenerant
degenerare: entarten
disciplinarum
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
disciplinaris: EN: disciplinary
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
meliores
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
philosophi
philosophus: philosophisch, Philosoph
posteri
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reliquarum
reliquus: übrig, zurückgelassen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum