Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  290

Facile pateremur, qui etiam nunc agendi aliquid discendique causa prope contra naturam vgillas suscipere soleamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.u am 01.11.2019
Wir würden es leicht ertragen, da wir es ohnehin gewohnt sind, uns gegen unsere natürlichen Rhythmen wachzuhalten, um Arbeit und Studium zu erledigen.

von leopold.b am 12.11.2013
Wir würden es leicht ertragen, wir, die wir selbst jetzt, um etwas zu tun und zu lernen, beinahe gegen die Natur Wachen auf uns zu nehmen gewohnt sind.

Analyse der Wortformen

agendi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquid: etwas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
discendique
que: und
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nasci: entstehen, geboren werden
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pateremur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
soleamus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum