Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  212

Parvi enim primo ortu sic iacent, tamquam omnino sine animo sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.r am 08.12.2020
Die Kleinen liegen nämlich beim ersten Auftreten so da, als wären sie völlig ohne Geist.

von nicolas.915 am 19.07.2020
Wenn Neugeborene erstmals in die Welt kommen, liegen sie da, als wären sie völlig leblos.

Analyse der Wortformen

animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
enim
enim: nämlich, denn
iacent
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
Parvi
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parvus: klein, gering
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum