Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  306

Omnium enim rerum principia parva sunt, sed suis progressionibus usa augentur nec sine causa; in primo enim ortu inest teneritas ac mollitia quaedam, ut nec res videre optimas nec agere possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.w am 27.10.2018
Alles beginnt klein, wächst aber durch schrittweise Fortschritt, und dies geschieht nicht ohne Grund; denn im Anfang liegt eine natürliche Zartheit und Weichheit, die verhindert, dass Dinge das Beste weder sehen noch tun können.

von lewi.m am 11.08.2021
Denn von allen Dingen sind die Anfänge klein, aber durch ihre Fortschritte, wenn sie angewandt werden, wachsen sie und nicht ohne Grund; denn im ersten Ursprung liegt eine gewisse Zartheit und Weichheit, so dass sie weder das Beste sehen noch [es] tun können.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
augentur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
enim
enim: nämlich, denn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
mollitia
mollitia: Geschmeidigkeit, tenderness
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
optimas
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optimas: vornehm, patrician
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
parva
parvus: klein, gering
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principia
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
progressionibus
progressio: Entwicklung, Steigerung, Entwicklung, Fortschritt
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
teneritas
teneritas: Zartheit
usa
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum