Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  155

Quis est enim aut quotus quisque, cui, mora cum adpropinquet, non refugiat timido sanguen tque exalbesct metu?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.8889 am 03.01.2016
Wer von uns spürt nicht, wie das Blut gefriert und Angst uns bleich werden lässt, wenn der Tod sich nähert?

von paul913 am 02.04.2014
Wer ist denn da, oder wie viele gibt es, bei denen, wenn der Tod sich nähert, das Blut nicht zurückweicht und wer nicht blass wird vor ängstlicher Furcht?

Analyse der Wortformen

adpropinquet
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quotus
quotus: der wievielte?, der wievielste?, welcher (in einer Reihe)?, von welcher Zahl?
refugiat
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
timido
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum