Et, qui sapientes non sint, omnes aeque esse miseros, stoici hoc videlicet viderunt, illos autem id fugerat superiores, qui arbitrabantur homines sceleribus et parricidiis inquinatos nihilo miseriores esse quam eos, qui, cum caste et integre viverent, nondum perfectam illam sapientiam essent consecuti.
von henry.922 am 27.07.2013
Die Stoiker erkannten klar, dass alle, die nicht weise sind, gleichermaßen unglücklich sind, aber diese Erkenntnis war früheren Philosophen entgangen, die annahmen, dass Menschen, die durch Verbrechen und Mord schuldig sind, nicht elender seien als jene, die tugendhaft und ehrenhaft leben, aber noch keine vollkommene Weisheit erreicht hatten.
von martin.9836 am 07.06.2013
Und diejenigen, die nicht weise sein mögen, erkannten die Stoiker klar als gleichermaßen elend, was jenen Früheren entgangen war, die meinten, Menschen, die mit Verbrechen und Morden befleckt sind, seien nicht mehr elend als jene, die zwar züchtig und rechtschaffen lebten, aber jene vollkommene Weisheit noch nicht erlangt hatten.