Qui sit enim finis bonorum, mox, hoc loco tantum dico, a veteribus peripateticis academicisque, qui re consentientes vocabulis differebant, eum locum, quem civilem recte appellaturi videmur, graeci politikon, graviter et copiose esse tractatum.
von noel.r am 24.11.2018
Die Natur des höchsten Gutes - darüber werde ich später sprechen, aber jetzt sage ich nur dies - wurde von den alten Peripatetikern und Akademikern gründlich und ernsthaft untersucht (die in der Sache übereinstimmten, während sie sich in der Terminologie unterschieden) auf jenem Gebiet, das wir zutreffend als Staatswissenschaft oder, wie die Griechen es nennen, politische Wissenschaft bezeichnen würden.
von lotta9822 am 10.04.2017
Was das Ende der Güter betrifft, sage ich hier nur kurz: Von den alten Peripatetikern und Akademikern, die in der Sache übereinstimmten, aber in den Begriffen differierten, ist jener Gegenstand, den wir offenbar zu Recht als bürgerlich bezeichnen werden, von den Griechen politikon genannt, gründlich und ausführlich behandelt worden.