Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  193

Similiter sensus, cum accessit ad naturam, tuetur illam quidem, sed etiam se tuetur; cum autem assumpta rato est, tanto in dominatu locatur, ut omnia illa prima naturae hulus tutelae subiciantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Carlo am 27.04.2018
Ebenso schützen unsere Sinne, wenn sie sich der Natur zuwenden, nicht nur diese, sondern auch sich selbst. Sobald wir jedoch die Kraft der Vernunft entwickeln, erlangt sie eine solche Herrschaft, dass alle ursprünglichen Naturinstinkte ihrer Führung unterworfen werden.

von conrat834 am 19.08.2023
Ebenso schützt der Sinn, wenn er der Natur nahe gekommen ist, jene zwar, aber auch sich selbst; wenn jedoch die Vernunft erworben wurde, wird sie in solch großer Herrschaft platziert, dass alle jene ursprünglichen Dinge der Natur ihrer Schutzherrschaft unterworfen werden.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
assumpta
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominatu
dominare: herrschen
dominatus: Tyrannei, Dominat, mastery, domain
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locatur
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rato
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
Similiter
similiter: EN: similarly
subiciantur
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tuetur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum