Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  217

Ille enim occurrentia nescio quae comminiscebatur; hi autem ponunt illi quidem prima naturae, sed ea seiungunt a finibus et a summa bonorum; quae cum praeponunt, ut sit aliqua rerum selectio, naturam videntur sequi; cum autem negant ea quicquam ad beatam vitam pertinere, rursus naturam relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.8834 am 23.10.2016
Jener erdichtete gewisse zufällige Dinge; diese jedoch begründen zwar die ersten Prinzipien der Natur, trennen sie jedoch von den Zielen und vom höchsten Gut; wenn sie diese voranstellen, so dass eine gewisse Auswahl der Dinge möglich ist, scheinen sie der Natur zu folgen; wenn sie jedoch leugnen, dass diese irgendeinen Bezug zum erfüllten Leben haben, verlassen sie abermals die Natur.

von fabienne.v am 30.11.2013
Der erste Philosoph erfand willkürliche Theorien, während diese anderen zwar grundlegende Naturprinzipien aufstellen, diese jedoch von den Lebenszielen und dem höchsten Gut trennen. Wenn sie diese Prinzipien so priorisieren, dass eine gewisse Auswahl in Angelegenheiten möglich ist, scheinen sie der Natur zu folgen; wenn sie jedoch behaupten, diese Dinge hätten nichts mit Glückseligkeit zu tun, wenden sie sich letztendlich wieder von der Natur ab.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beatam
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comminiscebatur
comminiscere: EN: devise, think up, invent
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
negant
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
occurrentia
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
ponunt
ponere: setzen, legen, stellen
praeponunt
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sed
sed: sondern, aber
seiungunt
seiungere: absondern
selectio
selectio: Auswahl, selection
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum