Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  206

Ut enim obscuratur et offunditur luce solis lumen lucernae, et ut interit in magnitudine maris aegaei stilla mellis, et ut in divitiis croesi teruncii accessio et gradus unus in ea via, quae est hinc in indiam, sic, cum sit is bonorum finis, quem stoici dicunt, omnis ista rerum corporearum aestimatio splendore virtutis et magnitudine obscuretur et obruatur atque intereat necesse est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.8819 am 28.04.2019
Denn gleichwie das Licht einer Lampe von der Sonne verdunkelt und überwältigt wird, und wie ein Tropfen Honig in der Weite des Ägäischen Meeres vergeht, und wie in den Reichtümern des Krösus der Zuwachs eines Terunciums und ein Schritt auf jenem Weg, der von hier nach Indien führt, so muss, da dies das Ziel des Guten ist, von dem die Stoiker sprechen, alle Wertschätzung körperlicher Dinge durch den Glanz der Tugend und ihre Größe verdunkelt, überwältigt und zunichte gemacht werden.

von thilo.u am 03.12.2023
Wie das Sonnenlicht das Licht einer Lampe auslöscht, wie ein Tropfen Honig im weiten Ägäischen Meer verschwindet und wie das Hinzufügen eines Pfennigs zum Reichtum des Krösus oder das Gehen eines einzigen Schrittes auf dem Weg nach Indien kaum ins Gewicht fällt, so muss auch jeder Wert, den wir materiellen Dingen beimessen, verblassen und verschwinden im Vergleich zum strahlenden Glanz und zur Größe der Tugend – die die Stoiker als das höchste Gut betrachten.

Analyse der Wortformen

accessio
accessio: Zuwachs, das Hinzukommen, das Herankommen, Vermehrung, Wachstum
aestimatio
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
corporearum
corporeus: fleischlich, körperhaft, endowed w/body
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
divitiis
divitia: Reichtum
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indiam
india: Indien
intereat
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
interit
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ista
iste: dieser (da)
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
lucernae
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mellis
mel: Honig
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
obruatur
obruere: überschütten
obscuratur
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscuretur
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
offunditur
offundere: verbreiten, umgeben, sich ausbreiten, hingießen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
splendore
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
stilla
stilla: Tropfen
stillare: träufeln, triefen, tropfen
stoici
stoicus: Stoiker
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum