Nec vero perturbationes animorum, quae vitam insipientium miseram acerbamque reddunt, quas graeci pyh appellant, poteram ego verbum ipsum interpretans morbos appellare, sed non conveniret ad omnia; quis enim misericordiam aut ipsam iracundiam morbum solet dicere?
von aylin.833 am 13.08.2020
Und ehrlich gesagt, könnte ich diese emotionalen Störungen, die das Leben törichter Menschen elend und bitter machen - die die Griechen Pathe nennen - wörtlich als Krankheiten übersetzen, aber das würde nicht in allen Fällen funktionieren. Schließlich, wer bezeichnet normalerweise Mitgefühl oder Wut als Krankheit?
von stephan.d am 06.12.2014
Und in der Tat sind die Gemütserregungen, welche das Leben der Unweisen elend und bitter machen, die die Griechen pyh nennen, die ich, das Wort selbst interpretierend, Krankheiten nennen könnte, aber dies würde nicht für alle Fälle passen; denn wer pflegt Mitleid oder Zorn selbst eine Krankheit zu nennen?