Sequitur autem haec prima divisio: aestimabile esse dicunt, sic enim, ut opinor, appellemus, id, quod aut ipsum secundum naturam sit aut tale quid efficiat, ut selectione dignum propterea sit, quod aliquod pondus habeat dignum aestimatione, quam illi jan vocant, contraque inaestimabile, quod sit superiori contrarium.
von yanis937 am 02.02.2015
Die folgende primäre Unterscheidung lautet wie folgt: Sie sagen, dass etwas wertvoll ist (nennen wir es so, wie ich meine), wenn es entweder von Natur aus gut ist oder eine solche Wirkung hervorbringt, die es wählenswert macht, weil es eine gewisse Bedeutung besitzt, die einer positiven Bewertung würdig ist - was sie Axia nennen - während sein Gegenteil wertlos ist und dem Vorherigen entgegensteht.
von johann.q am 02.08.2015
Es folgt sodann diese erste Unterscheidung: Sie sagen, dass schätzbar (so nennen wir es, wie ich meine) dasjenige sei, was entweder von Natur aus gut ist oder etwas bewirkt, das der Auswahl würdig ist, und zwar deshalb, weil es ein Gewicht besitzt, das der Schätzung würdig ist, was sie Axia nennen, und umgekehrt das Unschätzbare, welches dem Vorhergehenden entgegengesetzt ist.