Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  666

Nec tamen ullo modo summum pecudis bonum et hominis idem mihi videri potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo9924 am 03.07.2014
Und dennoch kann mir das höchste Gut eines Tieres und eines Menschen auf keine Weise gleich erscheinen.

von tyler.8995 am 17.02.2014
Ich kann nicht glauben, dass Tiere und Menschen dasselbe höchste Gut teilen.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
et
et: und, auch, und auch
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pecudis
pecus: Vieh, Schaf
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ullo
ullus: irgendein
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum