Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  199

A primo, ut opinor, animantium ortu petitur origo summi boni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.l am 30.10.2024
Vom ersten Ursprung der Lebewesen, wie ich meine, wird der Ursprung des höchsten Gutes gesucht.

von Pascal am 20.07.2018
Der Ursprung des höchsten Gutes lässt sich, wie ich glaube, bis zum ersten Auftreten lebender Wesen zurückverfolgen.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
animantium
animans: belebt, lebend
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
opinor
opinari: glauben, sich einbilden
origo
icere: treffen
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
origo: Ursprung, Quelle
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
petitur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum