Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  065

Quam multa ab iis conquisita et collecta sunt de omnium animantium genere, ortu, membris, aetatibus!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.961 am 06.01.2017
Wie viele Dinge sind von ihnen erforscht und gesammelt worden über die Art, den Ursprung, die Glieder, die Altersstufen aller Lebewesen!

von robin.927 am 10.12.2018
Sie haben so viele Informationen über alle lebenden Wesen gesammelt und zusammengestellt - ihre Arten, Ursprünge, Körperteile und Lebensstadien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aetatibus
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
animantium
animans: belebt, lebend
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
conquisita
conquirere: aufstöbern, aufspüren
conquisitus: EN: select, chosen
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
membris
membrum: Körperteil, Glied
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum