Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  093

Nec tamen me sinebat animus ungue latius indidem digredi, sed intentus deae specimen pristinos casus meos recordabar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.9826 am 18.10.2013
Dennoch ließ mein Geist mich nicht weiter von dort weichen als die Breite eines Nagels, sondern, gebannt an das Bild der Göttin, erinnerte ich mich meiner früheren Schicksale.

von andre927 am 16.07.2015
Mein Geist ließ mich nicht einmal einen Zentimeter von dort wegbewegen, und während ich gebannt auf das Bild der Göttin starrte, erinnerte ich mich immer wieder an meine vergangenen Leiden.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
deae
dea: Göttin
digredi
digredi: EN: depart
indidem
indidem: ebendaher, source or origin
intentus
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
me
me: mich
meos
meus: mein
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pristinos
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
recordabar
recordari: sich erinnern
sed
sed: sondern, aber
sinebat
sinere: lassen, zulassen, erlauben
specimen
specimen: Kennzeichen, Beweis
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ungue
unguere: Kralle
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum